Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
1. Geltungsbereich
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
4. Preise und Versandkosten
5. Lieferung, Warenverfügbarkeit
6. Zahlungsmodalitäten
7. Eigentumsvorbehalt
8. Haftung
9. Schlussbestimmungen
- Geltungsbereich
- 1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen marius GmbH, Jochen Rindt Straße 15, A-1230 Wien nachfolgend „Verkäufer“ und dem Kunden nachfolgend „Kunde“ gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2. Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 9:00 UHR bis 18:00 UHR unter der Telefonnummer +43 676 328 29 10 sowie per E-Mail unter info@marius.co.at.
1.3. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
1.4. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
- Angebote und Leistungsbeschreibungen
Die Darstellung der Produkte oder Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.
Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten. - Bestellvorgang und Vertragsabschluss
3.1. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte unverbindlich auswählen und per E-Mail oder telefonisch bestellen.
3.2. Es gibt die Möglichkeit die Produkte selbst mit vorherige Terminvereinbarung Mo-Fr zwischen 9:00 und 18:00 Uhr abzuholen.
3.3. Lieferungen werden ebenfalls nach Absprache oder Angebotslegung vereinbart.
- Preise und Versandkosten
4.1. Alle Preise, die auf der Website des Verkäufers angegeben sind, verstehen sich exklusiv der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
4.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnet der Verkäufer für die Lieferung Versandkosten. Die Versandkosten werden dem Käufer telefonisch oder in ein Angebot mitgeteilt.
- Lieferung, Warenverfügbarkeit
5.1. Soweit Vorkasse vereinbart ist, erfolgt die Lieferung nach Eingang des Rechnungsbetrages.
5.2. Sollte die Zustellung der Produkte durch Verschulden des Käufers scheitern, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Erbrachte Leistungen werden dem Kunden verrechnet.
5.3. Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich informieren und ihm ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Kunde keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünscht, wird der Verkäufer dem Kunden ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
- Zahlungsmodalitäten
6.1. Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen: im Voraus ohne Abzug per Banküberweisung oder in Bar vor Ort bei der Abholung.
6.2. Die Zahlung hat gleich nach Erhalt der Rechnung zu erfolgen.
6.3. Mietverlängerungen bzw. Mehraufwand werden den Kunden nach tatsächlichem Aufwand verrechnet.
6.4. Überschreiten offene Rechnungen mehr als 14 Tage geht eine Zahlungserinnerung an den Kunden. Wird dennoch nicht bezahlt wird die Rechnung über einen Anwalt eingeklagt. In diesem Fall hat der Kunde die gesetzlichen Verzugszinsen, Anwalts und Gerichtskosten zu zahlen.
6.5. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von dem Verkäufer anerkannt sind. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
- Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Produkte oder Mietgegenstände sind im Eigentum des Verkäufers. Der Kunde hat sorge zu tragen die Mietgegenstände wie auf der Rechnung oder Mietschein rechtzeitig zu retournieren. Mietverlängerungen werden nach tatsächlichem Aufwand den Kunden verrechnet. - Haftung
9.1. Der Verkäufer haftet für nichts, was aus einem Angebot oder ein Mietschein nicht hervorgeht. - Schlussbestimmungen
9.1. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers.
9.2. Vertragssprache ist deutsch.