Beschreibung
Zuverlässige Trockenhaltung in reinster Funktionalität
Das Design dieses kompakten Komfort-Luftentfeuchters wurde wohltuend unscheinbar konzipiert, so dass sich der TTK 50 E angenehm unauffällig in jede Raumumgebung integrieren lässt.
Die gelungene Reduktion auf das Wesentliche setzt sich auch bei der Gerätetechnik fort: Der TTK 50 E verfügt über wenige, klar strukturiere und leicht verständliche Bedienelemente, sodass Sie bei diesem Trocknungsgerät nicht erst lange die Bedienungsanleitung studieren müssen.
Aufstellen, einschalten, Entfeuchtungsleistung einstellen, fertig. Einmal in Betrieb genommen, macht der TTK 50 E genau was er soll, und dieses ziemlich gut. Denn dass einfach nicht gleich simpel ist, wird beim Blick auf die inneren Werte dieses Komfort-Luftentfeuchters deutlich:
So ist der TTK 50 E beispielsweise mit einem langlebigen Rotationskompressor ausgestattet, der einen zuverlässigen Dauerentfeuchtungsbetrieb in kleinen, beheizten Keller-, Wohn- oder Arbeitsräumen gewährleistet – wahlweise im hygrostatgesteuerten Automatikmodus oder Permanentbetrieb.
Und für Anwendungen, bei denen Ihnen wegen Abwesenheit eine regelmäßige manuelle Entleerung des Wasserbehälters nicht immer möglich ist, verfügt der TTK 50 E über einen zusätzlichen Schlauchanschluss zur direkten Kondensatabfuhr in einen Abfluss.
Hier einige Praxisvorteile im Überblick:
- Äußerst einfache Handhabung
- Sehr leise im Betrieb
- Rotationskompressor
- Elektronische Abtauautomatik
- Integrierter Hygrostat
- Füllstand-Warnleuchte: Zeigt an, wenn Wasserbehälter voll ist
- Automatischer Überlaufschutz: Schaltet sich automatisch ab, wenn Wasserbehälter gefüllt
- Einfach zugänglicher Luftfilter, leicht zu reinigen
- Einstufiger Ventilator
- Anschlussmöglichkeit für externen Kondensatablauf